Trinken trinken trinken!

Ein Erfahrungsbericht von n.n.

Mir wurden die Mandeln aufgrund einer chronischen Mandelentzündung mit 20 Jahren entfernt. Die OP verlief komplikationslos und schon am Abend gab es weiches Brot und Pudding. Unter Einnahme vieler Schmerzmittel hatte ich keinerlei Schmerzen und konnte von Tag zu Tag immer besser Essen. Hauptsächlich gab es gekochtes Gemüse und Brot. Täglich habe ich 3 Liter Wasser getrunken und sehr viele Eiswürfel gelutscht. Die Zeit im Krankenhaus verlief recht unspektakulär, viel bewegen will man sich von selbst auch nicht. Ich fühlte mich schlapp, aber der Kopf war klar. Am Tag 5 durfte ich das erste mal duschen und Haare waschen. Am 6. Tag wurde ich entlassen. Das einzig schmerzhafte war ab diesem Tag die neue Haut. Bei mir hatten sich links die Beläge schon gut gelöst und die neue dünne Haut war super gereizt und tat sehr weh. Aber auch dies ging nach 3 Tagen vorbei. Bereits ab Tag 8 hatte ich links gar keine Beläge mehr und rechts nur noch leichte. Ab Tag 10 ging es mir wieder richtig gut und ich konnte alles essen (säurehaltige Lebensmittel und Krusten habe ich dennoch weiterhin gemieden), habe keine Schmerztabletten mehr genommen und habe mich wieder fit gefühlt. Nachblutungen gab es keine und der Heilungsverlauf war insgesamt überraschend schnell und unkompliziert!

Der behandelnde HNO Arzt hat nach 2 Wochen auch eine sehr positive Rückmeldung gegeben und bereits ab Woche 3 moderaten Sport erlaubt. Warnungen und Erzählungen von meinen HNO Ärzten und im Krankenhaus vor riesigen Schmerzen und Nachblutungen blieben zum Glück unbegründet! Ich hoffe, diese sehr positive Erfahrung kann Ihnen etwas die Sorgen nehmen, denn ich habe vorher auch auf diesem Block viel gelesen, da ich riesen Angst vor den möglichen Nachblutungen hatte. Was ich raten würde: trinken, trinken, trinken und nicht aufs Essen verzichten, denn das verhindert dicke Wundbeläge und trägt diese nach und nach ab.

Anmerkung (nach der Mail einer Leserin):

… gerade bekam ich eine Mail von einer Leserin, zu der eine Krankenschwester sagte: „Wer nicht trinkt, hat verloren“ 😉
Dachte das passt ganz gut zu diesem Beitrag. Also: trinken trinken trinken!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner