Ein Erfahrungsbericht von Aleksandra
Hallo Zusammen!
Vorab: ich bin begeistert von dieser Austauschplattform mit zahlreichen nützlichen Inputs und Erfahrungsberichten. Danke dafür!
Ich selbst hatte vor zwei Jahrzehnten mit 20 Jahren aufgrund zahlreicher Mandelentzündungen eine Tonsillektomie. Es war anschließend für lange Zeit eine große Erleichterung keine Antibiotika in kurzen Abständen mehr einnehmen zu müssen. Ab und zu Halsschmerzen, aber keine eitrigen Beläge mehr mit Fieber und Co.
Dieser feine Zustand hat sich vor einem halben Jahr leider schlagartig geändert. Nach 20 Jahren hatte ich nach einer Scharlacherkrankung meiner kleinen Tochter wieder Angina. Seither nehme ich alle 2-3 Wochen ein Antibiotikum ein und bin mit meinen Kräften am Ende.
Mein HNO-Arzt hat festgestellt, dass meine Mandeln damals nicht sauber entfernt wurden. Die Hülle blieb vereinzelt zurück und so konnten die Mandeln nachwachsen. Das Spiel hat also von neu begonnen.
Nun habe ich eine Entscheidung zu treffen. Ein Spezialist hat mir in 3 Wochen einen OP-Termin in einem Privatspital angeboten, da er nur dort operiert. Aufenthaltsdauer nach der OP 2 maximal 3 Nächte.
Dies macht mich sehr nervös, denn das Nachblutungsrisiko ist allgemein bekannt und in den öffentlichen Krankenhäusern werden die Patienten durchschnittlich 5-7 Tage stationär aufgenommen.
Ich vermute die kürzere Aufnahme im Privatspital hängt mit der Deckung durch die Zusatzversicherung zusammen, finde es aber arg, wenn Kosteneinsparungen vor die Sicherheit des Patienten gereiht werden.
Nun meine Frage in die Runde der bereits operierten. Hättet ihr euch am 2-3 Tag stark und sicher genug gefühlt um nach Hause zu gehen?
Sieht ihr ein wesentlich erhöhtes Risiko dadurch?
Ich habe irrsinnige Angst vor starken Nachblutungen und würde auch alle Maßnahmen setzen die diese verhindern können (Bettruhe, Kinder für eine Woche nach der OP den Großeltern abgeben, mein Mann im Home Office für alle Fälle.). Dennoch bleibt meine Skepsis hinsichtlich des kurzen Spitalaufenthaltes.
Ich freue mich über Feedback und Input. Danke!
Liebe Grüße
Aleksandra