Nach der Operation – Nachsorge
Während der Zeit nach der Operation waren Sie im Krankenhaus bestens versorgt – jetzt liegt die Versorgung und die Nachsorge bei Ihnen und Ihren Helfern.
Rechnen Sie mit mindestens zwei vollen Wochen zuhause und seien Sie nicht überrascht, wenn Sie auch die dritte Woche noch flachliegen bzw. zumindest noch nicht wieder arbeitsfähig sind.
Der Verlauf der Genesung hängt stark davon ab, in welchem Alter die Tonsillektomie vorgenommen wird. Im Kindesalter ist das Gewebe in der Mundhöhle noch nicht so tief verwachsen, zudem ist die durch den Eingriff verursachte Wundstelle deutlich kleiner und so heilt diese auch schneller. Es verwundert daher nicht, dass die meisten Mandel-Operationen bei Kindern zwischen 4 und 8 Jahren vorgenommen werden. Bei Jugendlichen und Erwachsenen hingegen ist die Genesungsphase langwieriger und auch die Gefahr der Nachblutung höher – wohl die einzig wirklich nennenswerte Komplikation im Nachgang an die Operation.
Essen
Was darf ich essen und was nicht? Welche Fehler kann ich vermeiden? Welche Bedeutung hat das Essen für die Wundheilung? Wie schaffe ich es, trotz der Einschränkungen ein wenig Abwechslung in meinen angepassten Speiseplan zu bekommen?
Risiko Blutungen
Wie erkenne ich eine Nachblutung und was ist dagegen eine „rote Stelle“? Wie unterscheidet sich eine bloße „rote Stelle“ von einer kritischen Nachblutung? Was ist bei einer Nachblutung als Sofortmaßnahme zu tun? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer Nachblutung kommen wird? Bis wann muss ich grundsätzlich mit einer Nachblutung rechnen und an welchen Tagen nach der OP ist das Risiko besonders groß? Unterscheidet sich das Blutungsrisiko bei Erwachsenen und Kindern?
Schmerzen
Mit welchen Schmerzen muss ich rechnen und was kann ich dagegen tun? Welche Schmerztherapie hat sich bewährt? Wie lange muss ich die Medikation fortsetzen? Welche Nebenwirkungen muss ich erwarten und wie lassen sich diese reduzieren? Ändert sich das Schmerzempfinden im Laufe der Heilung? Warum kommt es üblicherweise nach einer Woche zu Ohrenschmerzen? Gibt es den ominösen Tag, an dem die Schmerzen über Nacht plötzlich weg sind?
Körperpflege & Hygiene
Kann ich trotz der Wunde im Mundbereich die Zähne putzen? Was muss ich bei der Zahnpflege beachten? Wie vermeide ich die Entwicklung von Mundgeruch? Nach wie vielen Tagen darf ich wieder duschen und was muss ich dabei beachten? Welche Vorsichtsmaßnahmen gilt es beim Haare waschen zu beachten?
Körperliche Betätigung
Wie viel Anstrengung ist ok und was muss ich vermeiden? Was steckt hinter der „roter-Kopf-Regel“? Ab wann darf ich wieder zum Sport? Welche Auswirkung hat Hitze auf die Wunde?
1 Jahr danach – Fazit
Wie fühlt es sich nach einem Jahr an? Gibt es einen Unterschied beim essen oder schlucken seitdem die Mandeln raus sind? Ist alles gut verheilt? Gab es seit der OP anderweitig irgendwelche Beschwerden? Und letztlich: Würde ich die OP im Rückblick wieder machen lassen?
Hey,
ich werde in 4 Wochen mit der Coblation Methode operiert. Ich habe wahnsinnig Angst, vor allem vor Nachblutungen. Ich arbeite selbst im Krankenhaus und kenne mich daher (leider) auch recht gut aus.
Ich habe eine Frage an alle, die chronisch entzündete Mandeln hatten. Hat sich euer Allgemeinbefinden danach gebessert? Ich bin irgendwie immer geschwächt und müde. Ich leide aber auch schon seit 14 Jahren an chronisch entzündeten Mandeln, habe vor lauter Angst aber eine OP immer wieder verneint. Ich hoffe sehr auf Besserung, so langsam macht mich dieser Herd im Körper ziemlich fertig.
LG Natalie
Hallo Natalie,
durch die OP wird ein chronischer Entzündungsherd beseitigt, was für den Körper kein Nachteil ist. Inwiefern sich dies körperlich – über die akute Belastung bei einer „normalen“ Mandelentzündung – ist vermutlich sehr individuell, aber es spricht viel dafür, dass du auch im Alltag fitter sein wird. So zumindest lauteten zahlreiche Rückmeldungen der letzten Jahr, die ich bekommen habe.
Für die OP alles Gute – ich bin sicher, du wirst später auf richtig froh sein, es getan zu haben. Und sei dir bewusst, dass im Netz vor allem die Problemfälle genannt werden – die zahlreichen harmlosen Verläufe schaffen es dagegen weniger in die Öffentlichkeit. Also – du wirst das schaffen! 🙂
Viele Grüße
Christian
Herzlichen Dank für die Zusammenfassung! Ich habe meine OP in 3 Tagen, und fühle mich jetzt viel besser vorbereitet!
LG aus Graz
Herzlichen Dank und gutes Gelingen! Das wird alles gut laufen 🙂 Viele Grüße nach Graz. Christian