Voruntersuchungen am Tag vor der OP
Am Tag vor der Operation finden üblicherweise die Vorgespräche mit den Ärzten und auf der Station statt. Was Sie mitbringen sollen und welche Gespräche genau auf dem Programm stehen wird Ihnen bei der Terminvereinbarung direkt vom Krankenhaus mitgeteilt. Planen Sie für diesen Tag reichlich Zeit ein und nehmen Sie sich etwas zu lesen und zu trinken mit. Sie haben einige Termine vor sich:
- Formalitäten am Empfang
- Blutabnehmen
- Untersuchung auf den Erreger MRSA (Bakterium, das von außen eingeschleppt wird)
- Gespräch mit dem behandelnden Arzt
- Gespräch mit dem Anästhesisten
- Gespräch auf der Station
- ggf. Gespräch mit dem Chefarzt
Bei mir hat dieser Marathon insgesamt etwa 5 Stunden gedauert.
Am Ende der ganzen Voruntersuchungen bekommen Sie üblicherweise auch gesagt, wann Sie das letzte Mal etwas essen und trinken dürfen und für welche Uhrzeit letztlich die OP angesetzt ist. Oft wird der OP-Plan für den Folgetag jedoch erst im Laufe des Nachmittags erstellt, aber dann können Sie am frühen Abend auf der Station anrufen und „Ihre“ Uhrzeit erfahren.
Mein Tipp:
Unternehmen Sie am Vorabend noch einmal etwas Schönes. Dadurch sind Sie abgelenkt und nun ja, in den nächsten +/- drei Wochen verläuft Ihr Alltag doch eher unspektakulär.